Spezialeffekte

Darstellungs(pyro)technik

Foto & Film

Als Spezialeffekt werden mechanische oder chemische Techniken bezeichnet, um bestimmte außergewöhnliche Erscheinungen, wie etwa Explosionen, Verletzungen, Wetter Ereignisse oder ähnliches zu erzeugen. 

ilona-frey-CIZMzaQrMFo-unsplash
Screenshot_20210307_095952_com.google.android.youtube
Screenshot_20210307_100001_com.google.android.youtube
Screenshot_20210307_100111_com.google.android.youtube
Screenshot_20210307_100024_com.google.android.youtube

Bei vielen Spezialeffekten werden die gewünschten Ereignisse durch ähnlich wirkende Effekte simuliert oder künstlich Nachgestellt, zum Beispiel zerbrechendes Glas (Filmglas), Blut (Filmblut), Verletzungen (Latex), Qualm/Nebel (Rauch) oder Schnee. Andere Effekte werden wirklich durchgeführt, zum Beispiel Regen, Feuer oder Explosionen.

  • Wetter: die künstliche Erzeugung von bestimmten Wetterverhältnissen  (Regen, Nebel, Schnee, Wind)
  • Pyrotechnik: alles, was mit Feuer zu tun hat (Explosionen, Feuer, Rauch, Feuerwerk, Funkenflug usw.), beinhaltet in diesem Zusammenhang auch Methoden der Sprengtechnik (Detonationen), sowie entsprechende Effekte mit Druckluft
  • Verletzungen: die Simulation von Verletzungen von Mensch (Plastiken, Filmblut, Schussverletzungen)
  • Waffentechnik: Schüsse mit allen Arten von Schusswaffen, Messer, Schwerter
  • Effektglas: Glas  (Zuckerglas)
 
Wir verfügen über die nötigen behördlichen Genehmigungen zum Umgang mit Explosivstoffen, Waffen und Munition zu Darstellungszwecken.